Finanzielle Notsituation durch Umzug

Der FK hat Frank einen guten Start bei uns im Ambulant Betreuten Wohnen ermöglicht. Aufgrund der Umstellung von ALG2 auf die EU-Rente und Grundsicherung befand sich Frank in einer finanziellen Notlage. Bislang hatte er immer am Anfang des Monates sein ALG2 erhalten. Dieses reichte ihm bis Ende Juli. Die EU-Rente für August bekam er erst … Weiterlesen

Karatekurs für Fabian

Fabian nimmt jetzt schon das zweite Jahr Dank der Unterstützung durch den FK am Karatekurs teil. Er geht gerne wöchentlich in seinen Karate-Kurs in Wilhelmsdorf, beteiligt sich rege daran und hat großen Spaß. Meistens ist es sogar möglich, mit einem Jungen aus der Nachbarschaft der Außenwohngruppe zu fahren, so dass die Teilnahme unabhängig von den … Weiterlesen

Skikurs mit dem SV Horgenzell

Integrativer skikurs 2013

Integrativer Skikurs mit dem SV Horgenzell in Laterns Noch etwas verschlafen, aber gut gelaunt, trafen die TeilnehmerInnen, SkilehrerInnen vom SV Horgenzell, Schüler und ehemalige SchülerInnen der Haslachmühle, deren Betreuer, FSJler und Lehrer der HLM, und weitere für den Ski- oder Snowboardkurs angemeldete Personen, morgens um 6:15 Uhr in Wilhelmsdorf am Bus ein. Zusammen ging es … Weiterlesen

Nationale Winterspiele von Special Olympics

Winterspiele 2013

Trainingstage/Nationale Winterspiele von Special Olympics in Garmisch in Skifahren und Snowboarden Am Samstagmittag ging es los… mit Leuten, Skiern, Snowboards, Schuhen, Koffern, voll beladenen VW-Bussen Richtung Garmisch-Partenkirchen. Kurz vor dem Abendessen kamen wir im „Haus der Athleten„ an. Wir wurden sehr herzlich empfangen. Hier waren wir die ganze Woche in kleinen, aber feinen Zimmern untergebracht. … Weiterlesen

Erlebnispädagogische Winterfreizeit 2013

Winterfreizeit 2013

Erlebnisreiche Tage hatte eine gemischte Gruppe der Behindertenhilfe auf einer Selbstversorgerhütte in den Allgäuer Bergen. Mit Sack und Pack musste der Hüttenaufstieg bewältigt werden. Als Lohn für den kräftezehrenden Weg gab es abends eine Nudelparty, natürlich erst nach Feuer machen und häuslichem Einrichten. Eine „Piepsrally„, eine ausgiebige Schneeschuhtour, Plastik-sackrutschen und ein nächtliches Schlittenrennen bei Fackelschein … Weiterlesen

„Hucklberry“ 2013

Hucklberry

Nach dem es bereits 2012, ein Angebot für eine Gruppe gab war die Freude im Mai 2013 bei allen Beteiligten sehr groß, als man sich wieder zu einem „Hucklberry„ Neustart in der Haslachmühle traf.Angeleitet wird die Gruppe wieder von Stefan Weber und Markus Müller, unterstützt wer-den die beiden von Stefan Odorico, der mit einer 1:1 … Weiterlesen

Trike- und Motorradausfahrt 2013

Motorradausfahrt 2013

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit, die Motorradfreunde vom Outsiderclub Überlingen/ Meßkirch besuchten wieder die Behindertenhilfe in Wilhelmsdorf mit drei Trikes und vie-len Motorrädern. Wie in den Jahren zuvor freuten sich die Bewohner auf dieses jährliche Ereignis. Bei schönem Wetter starteten die Trikes in sehr kurzem Abstand auf ihre Tour durch Wilhelmsdorf und … Weiterlesen

Landhaus „Spiagge Emare“ – Italien

Landhaus spiagge emare

Zum zweiten Mal konnte die HM01B mit Peter nach Italien fahren. Dieser Urlaub entspricht sehr den Wünschen von Peter. Es war ein reiner Strandurlaub. Er war jeden Tag, auch schon am Morgen, im Meer um, sich zu erfrischen und seine Sportlichkeit zu testen. Wir haben jeden Tag selbst gekocht, gegrillt und Köstlichkeiten der italienischen Region … Weiterlesen

Integrativer VFB-Fanclub 2013

Vfb fanclub

Integrativer VFB-Fanclub im Daimlerstadion „Vau-Vau VFB„ – der Schlachtruf schallt vom Parkplatz durch ganz Wilhelmsdorf. Der integrative VFB-Fanclub startet wieder zum Stadionbesuch gegen Borussia Mönchen-gladbach. Das Besondere ist, dass Teilneh-merInnen mit und ohne Behinderung dabei sind, wobei dies bei der Anmeldung keine Rolle gespielt hat, es zählt nur die Mitglied-schaft im offiziellen VFB Fanclub. Von den … Weiterlesen

Freizeit der HM07A im „Landhaus Höchsten“

Freizeit der hm07a

Unsere Freizeit war mit einer Woche auf dem Landhaus in Glashütten geplant. Alle Bewohner und Mitarbeiter konnten an dieser Maßnahme teilnehmen. Am Anreisetag zum Landhaus stand erst einmal das Auspacken und Einrichten im Vordergrund. Alle Bewohner haben sich, je nach Möglichkeit, daran beteiligt. Am Abend, nachdem alle ihre Zimmer ausgesucht hatten, haben wir es uns … Weiterlesen